Die Freiflächen von Schloß Hurlach, wo Jugend mit einer Mission seinen süddeutschen Sitz hat, waren deutlich in die Jahre gekommen. Die anstehende Sanierung sollte mit robusten, wirtschaftlcihen Marterialien erfolgen, dabei aber auch den gestalterisch Aspekt nicht vernachlässigen. Durch die Kombination von im wilden Verband verlegtem Betonsteinpflaster, in einer abgestuften Farbkombination, mit Granitrinnen und Sichtbetonelementen wird der Charakter des historischen Gebäudekomplexes gewahrt, ohne in romatisierende Tendenzen zu verfallen und ohne Abstriche bei der Nutzbarkeit des Hofes zu machen.
Eine besondere Herausforderung war die komplexe Höhenentwicklung, die sich aus der Lage des Schloßes auf einem Hügel und die umlaufenden (und nicht wirklich aufeinander abgestimmten) Fixpunkte des Bestandes ergaben. Betonsteinpflaster in Verbindung mit einemm richtungslosen Verlegemuster ermöglicht diesbezüglich eine optimale Anpassung.